Vorlage
Bitte füllen Sie die folgenden Felder sorgfältig aus, um ein umfassendes Legitimationsschreiben zu erstellen. Alle Informationen dienen dazu, Ihre Legitimation bestmöglich zu unterstützen.
Legitimationsschreiben
1. Persönliche Informationen
2. Zweck der Legitimation
3. Zeitraum der Legitimation
4. Details zur Legitimation
5. Bisherige Maßnahmen
6. Vorteile der Legitimation
7. Leistungsstand und Fähigkeiten
8. Durchführende Dokumente
9. Zusätzliche Anmerkungen
10. Erklärung des Antragstellers
WORD
Muster
Legitimationsschreiben (1)
Absender:
[Ihr Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[Ihre Postleitzahl und Ort]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihr Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[Ihre Postleitzahl und Ort]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name der Empfängerorganisation]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Name der Empfängerorganisation]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Ort], den [Datum]
Betreff: Legitimationsschreiben für [Vollständiger Name der Person]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestätige ich, dass [Vollständiger Name der Person], geboren am [Geburtsdatum], berechtigt ist, in meinem Namen zu handeln. Dieses Schreiben dient als offizielle Legitimation und Bestätigung seiner/ihrer Handlungsbefugnis.
Zweck der Legitimation:
[Erklären Sie detailliert den Zweck und den Umfang der Legitimation. Zum Beispiel: 1. Verhandlungsrecht für Vertragsabschlüsse 2. Vertretungsrecht auf Behördenwegen 3. Finanzielle Transaktionen und Bankgeschäfte 4. Entscheidungsrecht in geschäftlichen Angelegenheiten]
[Erklären Sie detailliert den Zweck und den Umfang der Legitimation. Zum Beispiel: 1. Verhandlungsrecht für Vertragsabschlüsse 2. Vertretungsrecht auf Behördenwegen 3. Finanzielle Transaktionen und Bankgeschäfte 4. Entscheidungsrecht in geschäftlichen Angelegenheiten]
Bisherige Position und Erfahrung:
[Beschreiben Sie die bisherige Position und Erfahrung der Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation, z.B.: – Langjährige Mitarbeit im Management – Verantwortlich für strategische Unternehmensentscheidungen – Erfahrung in Verhandlung und Vertragsmanagement]
[Beschreiben Sie die bisherige Position und Erfahrung der Person in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation, z.B.: – Langjährige Mitarbeit im Management – Verantwortlich für strategische Unternehmensentscheidungen – Erfahrung in Verhandlung und Vertragsmanagement]
Anforderungen und Kompetenz:
[Erklären Sie, welche spezifischen Anforderungen und Kompetenzen die Person erfüllt, die sie für die Legitimation qualifizieren, z.B.: – Tiefgehendes Verständnis der Unternehmensstruktur und -strategie – Nachgewiesene Erfolge bei der Umsetzung von Projekten – Vertrauenswürdigkeit und Integrität]
[Erklären Sie, welche spezifischen Anforderungen und Kompetenzen die Person erfüllt, die sie für die Legitimation qualifizieren, z.B.: – Tiefgehendes Verständnis der Unternehmensstruktur und -strategie – Nachgewiesene Erfolge bei der Umsetzung von Projekten – Vertrauenswürdigkeit und Integrität]
Verantwortungsbereich:
[Definieren Sie klar den Verantwortungsbereich der Person, der durch dieses Schreiben abgedeckt wird. Beispielsweise: – Verantwortung für die gesamte Geschäftsentwicklung in einem bestimmten Bereich – Zuständigkeit für alle rechtlichen Angelegenheiten – Überwachung und Genehmigung von Finanztransaktionen]
[Definieren Sie klar den Verantwortungsbereich der Person, der durch dieses Schreiben abgedeckt wird. Beispielsweise: – Verantwortung für die gesamte Geschäftsentwicklung in einem bestimmten Bereich – Zuständigkeit für alle rechtlichen Angelegenheiten – Überwachung und Genehmigung von Finanztransaktionen]
Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung, sollten Sie weitere Informationen oder eine persönliche Bestätigung benötigen. Für Ihre Unterstützung und Prüfung dieser Legitimation danke ich Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Anlagen:
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses der legitimierten Person
- Aktueller Arbeitsvertrag der legitimierten Person
- Ggf. weitere Dokumente, die die Legitimation unterstützen
Legitimationsschreiben (2)
Von:
[Ihr Vorname und Nachname]
[Ihre vollständige Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihr Vorname und Nachname]
[Ihre vollständige Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name der Empfängerorganisation]
[Adresse der Organisation]
[Name der Empfängerorganisation]
[Adresse der Organisation]
[Ort], [Datum]
Betreff: Autorisierungsschreiben für [Vollständiger Name der Person]
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben bestätige ich, dass [Vollständiger Name der Person], geboren am [Geburtsdatum], bevollmächtigt ist, in meinem Namen und auf meine Weisung hin zu handeln. Diese Autorisierung umfasst folgende Befugnisse:
1. Umfang der Autorisierung:
[Notieren Sie hier den genauen Umfang der Autorisierung, z.B.: – Überprüfung und Unterzeichnung von wichtigen Dokumenten – Teilnahme an Geschäftstreffen und -verhandlungen – Durchführung von Absprachen mit Partnern und Kunden – Abwicklung finanzieller Transaktionen]
[Notieren Sie hier den genauen Umfang der Autorisierung, z.B.: – Überprüfung und Unterzeichnung von wichtigen Dokumenten – Teilnahme an Geschäftstreffen und -verhandlungen – Durchführung von Absprachen mit Partnern und Kunden – Abwicklung finanzieller Transaktionen]
2. Gründe für die Autorisierung:
[Erläutern Sie ausführlich die Gründe für die Autorisierung, z.B.: – Temporäre Abwesenheit des Autorisierenden aufgrund von Krankheit oder Geschäftsreise – Projektbezogene Notwendigkeit – Spezialwissen der autorisierten Person, das für bestimmte Aufgaben erforderlich ist]
[Erläutern Sie ausführlich die Gründe für die Autorisierung, z.B.: – Temporäre Abwesenheit des Autorisierenden aufgrund von Krankheit oder Geschäftsreise – Projektbezogene Notwendigkeit – Spezialwissen der autorisierten Person, das für bestimmte Aufgaben erforderlich ist]
3. Dauer der Autorisierung:
[Beschreiben Sie den Zeitraum, für den die Autorisierung gilt, z.B.: – Gültig ab sofort und bis auf Widerruf – Befristet bis zum [Datum]
[Beschreiben Sie den Zeitraum, für den die Autorisierung gilt, z.B.: – Gültig ab sofort und bis auf Widerruf – Befristet bis zum [Datum]
4. Bedingungen und Einschränkungen:
[Erklären Sie eventuelle Bedingungen oder Einschränkungen der Autorisierung, z.B.: – Nur für Transaktionen im Inland gültig – Nicht berechtigt, bindende Verträge ohne Rücksprache zu unterzeichnen – Verpflichtung zur regelmäßigen Berichterstattung]
[Erklären Sie eventuelle Bedingungen oder Einschränkungen der Autorisierung, z.B.: – Nur für Transaktionen im Inland gültig – Nicht berechtigt, bindende Verträge ohne Rücksprache zu unterzeichnen – Verpflichtung zur regelmäßigen Berichterstattung]
5. Kontakt und Rückfragen:
[Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten klar angegeben sind, damit Rückfragen gesichert werden können.]
[Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten klar angegeben sind, damit Rückfragen gesichert werden können.]
Ich versichere, dass dieses Autorisierungsschreiben sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Bitte zögern Sie nicht, mich für weitere Informationen oder Klarstellungen zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihre Unterschrift]
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Unterschrift]
[Ihr vollständiger Name]
Anlagen:
- Legitima tionsnachweis der autorisierten Person
- Relevante Vertragsdokumente (falls erforderlich)
- Ggf. zusätzliche Erklärungen zum Umfang und Zweck der Autorisierung
